Für den besseren Betrieb unserer Website verwenden wir Cookies.
Erfahren Sie, was Cookies sind und welche Cookie-Richtlinien auf unserer Website gelten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Links zu verwalten, personalisierte Websites bereitzustellen und Werbung und andere Inhalte auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Interessen abzustimmen. Cookies können auch dazu verwendet werden, anonyme und kumulative Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und deren Struktur und Inhalt zu verbessern. Wir können Ihre persönliche Identität anhand dieser Informationen nicht verifizieren. Sie können die Browsereinstellungen des Programms ändern, um einige oder alle Cookies abzulehnen, außer denen, die unbedingt notwendig sind. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen nur durch die Verwendung von Cookies verfügbar sind. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen diese Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser des Benutzers gespeichert werden, wenn dieser eine Website besucht. Die auf dem Computer des Benutzers gespeicherten Daten können Informationen wie die vom Benutzer besuchten Seiten, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie eine zufällige, eindeutige Benutzeridentifikationsnummer enthalten. Durch diese Verwendung ist die Website in der Lage, nützliche Informationen für das Surfen des Benutzers zu speichern und diese Informationen zu lesen, um dem Benutzer ein einheitliches Surferlebnis zu bieten.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Cookies: Session- und Persistent-Cookies, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden und unterschiedliche Informationen enthalten.
Sitzungscookies enthalten Informationen, die in der aktuellen Browsersitzung verwendet werden. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Es verbleibt nichts auf Ihrem Browser, nachdem Sie die Website verlassen haben.
Dauerhafte Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, die zwischen Besuchen verwendet werden. Anhand dieser Daten können Websites erkennen, dass Sie ein Kunde sind, der die Website erneut besucht, und entsprechend reagieren. Persistente Cookies haben eine Lebensdauer, die von der Website festgelegt wird und von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?
Die von uns verwendeten Cookies werden als „persistente Cookies“ bezeichnet.
Permanente Cookies werden als Dateien auf Ihrem Computer gespeichert und bleiben dort, wenn Sie den Browser schließen, es sei denn, Sie löschen sie. Wir verwenden Cookies nicht, um Informationen über Ihre Besuche auf anderen Websites zu veröffentlichen oder um andere persönliche Daten als die, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, zu identifizieren. Cookies unterminieren oder schädigen weder Ihren Computer noch Programme oder Dateien auf Ihrem Computer. In jedem Fall erleichtern Cookies den besten Service und die beste Erfahrung des Benutzers beim Besuch der Website des Unternehmens und wir empfehlen Ihnen, sie zu aktivieren.
Auch wenn Sie sich dafür entscheiden, sie nicht zu verwenden, können Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen. Allerdings müssen Sie dann bei jedem Besuch einige Ihrer Daten erneut eingeben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies zulassen und einen gemeinsam genutzten Computer verwenden, melden Sie sich bitte am Ende Ihres Besuchs ab.
Absolut notwendige Cookies
Die absolut notwendigen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und ermöglichen Ihnen das Surfen und die Nutzung ihrer Funktionen, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche oder die Verwendung des Warenkorbs. Diese Cookies erkennen Ihre persönliche Identität nicht. Ohne diese Cookies können wir Ihnen keinen effektiven Betrieb unserer Website bieten.
Leistung Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies sammeln kumulative, anonyme Informationen, mit denen ein Besucher nicht identifiziert werden kann. Sie werden ausschließlich dazu verwendet, die Leistung einer Website zu verbessern.
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die Auswahl des Benutzers zu erinnern, z. B. an den Benutzernamen, die Sprache oder die Region, um verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Sie können auch verwendet werden, um vom Benutzer angeforderte Dienste anzubieten, wie z.B. das Ansehen von Videos oder die Nutzung sozialer Medien. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites zu. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können die Leistung und die Funktionalität beeinträchtigt werden und Ihr Zugang zu den Inhalten der Website kann eingeschränkt sein.
Cookie-Analyse
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website, z. B. welche Seiten unserer Website häufig besucht werden und ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, die Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Sie sind nicht mit Statistiken und anderen Datenberichten von Einzelpersonen verknüpft.
Wir verwenden diese Cookies, um:
Die Registrierung der Anzahl der Besucher unserer Websites
Die Aufzeichnung der Dauer jedes Besuchs auf unseren Websites
Identifizierung der Reihenfolge/Reihenfolge, in der Sie die verschiedenen Seiten unserer Website besuchen können
Bewertung der Punkte der Website, die verbessert werden müssen
Website-Optimierung
Wir können Software wie Google Analytics verwenden, um die Nutzung von Seiten, Seiteninteraktionen und die Pfade, die durch unsere Websites führen, zu analysieren. Diese werden als „Website-Metriken“ oder „Analysen“ bezeichnet. Google Analytics ist ein Online-Analysedienst, der von Google Inc. (Google) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Google verwendet kumulative Statistiken, um ATV Rental Milos ein Bild davon zu geben, wie die Nutzer die Website nutzen.
Auch unsere Webanalyse-Cookies, die von unseren Partnern Google und Adobe stammen, ermöglichen es uns, die Interaktion der Kunden auf unserer Website zu überwachen. Dadurch erhalten wir wertvolle Informationen, die es uns ermöglichen, die Website sowie die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Google darf solche Informationen nur an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Targeting-/Werbe-Cookies
Diese Cookies werden auf unserer Website verwendet, um Inhalte anzubieten, die am besten zu Ihnen und Ihren Interessen passen. Sie können verwendet werden, um gezielte Werbung / Angebote zu senden, die Anzeigenschaltung zu begrenzen oder die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies können verwendet werden, um sich an die von Ihnen besuchten Websites zu erinnern, um festzustellen, welche Marketingkanäle am effektivsten sind, und um uns zu ermöglichen, externe Websites und Partner zu belohnen, die uns empfohlen haben.
Verkehrsmanagement
Die Traffic-Management-Software auf unserer Website wird eingesetzt, um technische Probleme zu erkennen, die beim Navigieren auf der Website auftreten können. Auf der Grundlage der Informationen, die wir über diese Programme sammeln, korrigieren wir technische Fehler und Probleme und verbessern kontinuierlich die über die Website angebotenen Dienste, um den persönlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Cookies für soziale Netzwerke.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihr Konto bei einem sozialen Netzwerk mit unserer Website zu verknüpfen. Zum Beispiel, um Ihnen zu ermöglichen, Informationen auf unserer Seite weiterzugeben und mit Ihren Freunden in den sozialen Medien zu teilen, oder um anzugeben, dass Sie unserer Seite in den sozialen Medien folgen möchten. Soziale Cookies sind nicht erforderlich, damit Sie auf unserer Website navigieren können.
How to check cookies?
Es liegt in Ihrem Ermessen, die Verwendung von Cookies unserer Website auf Ihrem Computer oder Gerät jederzeit zu widerrufen, zuzustimmen oder abzulehnen sowie Cookies zu kontrollieren und/oder zu löschen.
Sie können Ihre persönlichen Präferenzen ändern, indem Sie den verwendeten Browser so anpassen, dass Sie entweder die Annahme bestimmter Arten von Cookies zulassen oder deren Verwendung ablehnen.
Sie können Cookies jederzeit von dem von Ihnen verwendeten Computer oder Gerät löschen, indem Sie der Anleitung zum Löschen aus dem Speicher Ihres Browsers folgen.
Sie können den von Ihnen verwendeten Browser auch so konfigurieren, dass er Sie vor der Verwendung von Cookies in bestimmten Webbrowser-Diensten warnt oder die Verwendung von Cookies in irgendeiner Weise verhindert.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht:
Zugriff auf Ihre Daten
Korrigieren oder löschen Sie Ihre Daten
Portabilität Ihrer Daten
Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung einiger oder aller Cookies und damit zur Verarbeitung Ihrer Daten.
Um Ihre oben genannten Rechte bei ATV Rental Milos auszuüben, können Sie Ihren Antrag an den Hauptsitz des Unternehmens in Milos Town P.O. 84800, Griechenland oder per E-Mail an info@atv-rental-milos.com richten, sowie, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt, eine Beschwerde bei der Behörde für den Schutz personenbezogener Daten (1-3 Kifissias Street, PO Box 23 23, Athen, Tel. 210 6475600, d / E-Mail (contact@dpa.gr).
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (DPO) von ATV Rental Milos unter der Direktion: Milos Town P.O. wenden. 84800, Griechenland oder an die E-Mail info@atv-rental-milos.com
Wo finden Sie weitere Informationen zum Schutz der Privatsphäre von Cookies?
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen an der Cookie-Richtlinie.
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Wir halten es daher für angebracht, regelmäßig auf diese Richtlinie hinzuweisen. Sie tritt am 22/11/2019 in Kraft. Wenn sie geändert wird, wird das Datum angegeben, an dem sie geändert wurde. Die Cookie-Richtlinie gilt immer in der Fassung der letzten Änderung als in Kraft.